„Bis zum Sommer ist nun geplant, den Bestand auf mindestens zwölf verkehrstüchtige Fahrräder zu erhöhen, um somit dem Ziel der AG, einen eigenständigen „Fuhrpark“ in Klassenstärke aufzubauen, ein gutes Stück näher zu kommen“, stellte Dr. Dirk Hahn in Bezug auf die weitere Vorgehensweise fest.
Ein besonderer Dank aus dem THG geht an Marc Katholing vom Fahrrad-Fachgeschäft Hahne aus Braunschweig, der die AG aktuell mit einer großzügigen Spende an Ersatzteilen unterstützt hat. Aber auch die Stadt Wolfenbüttel als Schulträger hat dankenswerter Weise nicht nur die Anschaffung von Fahrradhelmen und -schlössern finanziell gefördert, sondern im Zuge der Brandschutzertüchtigung am THG für eine optimale Beleuchtung und Elektrifizierung des Fahrradwerkstattraums gesorgt. Weiterhin gilt ein Dank der Schule dem Ingenieurbüro Zammit, durch dessen Preisgeld die Ausstattung mit Werkzeug finanziert werden konnte. Auch dem Eltern- und Freundeskreis des THG sowie selbstverständlich allen Personen, die durch ihre gespendeten Fahrräder dieses Projekt erst möglich gemacht haben, dankt das Theodor-Heuss-Gymnasium für jegliche Unterstützung.