Karten für die Live-Übertragung am 31. Dezember um 17 Uhr gibt es für nur 24,50 Euro an der Kinokasse und online unter cinestar.de. Das ganze Programm setzt sich zusammen aus Antonín Dvořáks „Karneval“, Konzertouvertüre op. 92 (ca. 9 min), Igor Strawinskys „Pas de deux“ aus „Apollon Musagète“ (ca. 5 min), Richard Strauss‘ Orchesterlieder (ca. 30 min), Leonard Bernsteins „3 Dance Episodes” aus “On the Town” (ca. 10 min), „Take Care of this House” (ca. 4 min) und Dmitri Schostakowitschs Suite aus dem Ballett „Das goldene Zeitalter“ op. 22a (ca. 17 min). Die Gesamtdauer der Silvestergala beläuft sich auf ca. 120 min (inkl. 30 min Vorprogramm, keine Pause). Karten gibt es an der Kinokasse und unter cinestar.de.
Anzeige
Berliner Philharmoniker: Die Silvester-Gala live im CineStar
7. Dezember 2017
E-Mail: wolfenbuettel@regionalheute.de
und montags bis freitags von 9 Uhr bis 17.30 Uhr per
Telefon 05331 / 88 27-21
Ärztliche Bereitschaftspraxis: 05331-8553990
Elterntelefon: 0800 111 0 550
Deutsches Rotes Kreuz
- Servicestelle: 05331/ 9750 200
- Tafel: 05331/ 94 86 55
- Kleiderkammer: 05331/ 927 846 4
- ITZ: 05331/ 927 847-0
- Solferino: 05331/ 927 84 2880
- Pflege+Betreuung: 05331/ 9750 714
- Rettungsdienst: 05331/ 9750 612
Feuerwehr-Notruf: 112
Frauenschutzhaus Wolfenbüttel: 05331-41188
Gift-Notruf: 0551 / 19 24 0
Hospizverein Wolfenbüttel: 0171/6226606
Kartensperrungs-Notruf (für alle): 116 116
Kinder- und Jugendtelefon: 0800 / 111 0 333
Klinikum Wolfenbüttel: 05331-9340
Landkreis Wolfenbüttel: 05331-840
Polizei-Notruf: 110
Rettungsdienst-Notruf: 112
Stadt Wolfenbüttel: 05331-860
Strom-Gas-Wasser-Störungsstelle der Stadtwerke Wolfenbüttel: 05331-408111
Technisches Hilfswerk (THW) Wolfenbüttel: 05 33 1 / 96 99 40
Telefonseelsorge (evangelisch): 0800 / 111 0 111
Telefonseelsorge (katholisch): 0800 / 111 0 222
Weisser Ring Opfertelefon: 116 006