Über Ostern finden natürlich wieder die traditionellen Osterfeuer statt. Eine Liste der Termine und Orte hat regionalHeute.de hier zusammengestellt.
Karfreitag, 30. März
9.30 Uhr: Radtour: Frühblüher-Exkursion in den Oderwald, Treffpunkt: (Z/U/M/), Stadtmarkt 11, 38300 Wolfenbüttel
11 Uhr: Oster-MTB-Tour, Treffpunkt: (Z/U/M/), Stadtmarkt 11, 38300 Wolfenbüttel
15.30 Uhr: Bilderbuchkino Rufus, der kleine Osterwaschbär, Ort: Stadtbücherei Wolfenbüttel, Bahnhof 1, Wolfenbüttel
17 Uhr: Orgelandacht, Ort: Hauptkirche Beatae Mariae Virginis, Kornmarkt, Wolfenbüttel
Karsamstag, 31. März
10 bis 17 Uhr: Osterfest, Ort: Wolfenbütteler Innenstadt.
11 bis 13 Uhr: Signierstunde mit Tobi Wagner, Ort: Innenstadt Wolfenbüttel, Platz vor Bankhaus Seeliger, in Höhe der Apotheke
15 bis 17 Uhr: Spiele-Nachmittag, Ort: Stadtbücherei Wolfenbüttel, Bahnhof 1, Wolfenbüttel
20 Uhr: Falling Breakdown, Ort: Kuba Kulturhalle, Lindener Straße 15, Wolfenbüttel
Ostersonntag, 1. April
11 Uhr: Öffentliche Stadtführung, Treffpunkt: Tourist-Information, Stadtmarkt 7A, Wolfenbüttel
11 Uhr: Öffentliche Führung in der Bibliotheca Augusta, Ort: Herzog August Bibliothek, Lessingplatz 1, Wolfenbüttel
15 Uhr: öffentliche Führung durch Schloss Museum: Ort: Schloss Museum Wolfenbüttel, Schloßplatz 13, Wolfenbüttel
16 Uhr: Bürger Museum: öffentliche Führung, Ort: Bürger Museum Wolfenbüttel, Prof.-Paul-Raabe-Platz 1, Wolfenbüttel
Ostermontag, 2. April
11 Uhr: Öffentliche Stadtführung, Treffpunkt: Tourist-Information, Stadtmarkt 7A, Wolfenbüttel
11 Uhr: Öffentliche Führung in der Bibliotheca Augusta, Ort: Herzog August Bibliothek, Lessingplatz 1, Wolfenbüttel
14.30 Uhr: Osternachmittag mit Osterspaziergang für Flüchtlingsfamilien mit Kindern, Ort: Roncalli-Haus, Harztorwall 2, Wolfenbüttel